Sprache auswählen

 Der Eingang des Daihoon-ji Tempels  Westlich vom Shakujoji, der immer voll von Gläubigen ist, die von Schmerzen befreit werden wollen, gibt es eine Gegend, in der Häuser dicht beieinander stehen.  Wenn man zwischen den Häuserschluchten entlang der Gasse ungefähr 10 Minuten nach Westen geht, erreicht man den engen Eingang des Daihoonji Tempels.

  Trotz des schmalen Eingangs befindet sich ein riesiges Gelände mit massiven Hauptgebäude dahinter.

  Das Gebäude wurde in der Kamakura Zeit dank der Bemühungen und Förderung verschiedener Leute gebaut.  Es hat danach wiederholt Kriege und Katastrophen überlebt und steht heute als das älteste Gebäude in Kyoto unter Denkmalschutz.

  Über den Bau dieses Hauptgebäudes sind zwei interessante Geschichten überliefert worden:

  Weil ein angemessener Pfeiler für das Gebäude noch nicht gefunden wurde, sind die Bauarbeiten ins Stocken geraten.  Dabei ist ein alter Mann, dessen Augenbrauen weiß waren, im Traum eines reichen Holzhändlers in Osaka erschienen und hat gesagt: „Jetzt wird in Kyoto ein bedeutender Tempelbau vorangetrieben.  In deinem riesigen Holzlager gibt es das perfekte Holz für die Baustelle.  Liefere es uns, um Gottes willen!“

  Kurz bevor der Holzhändler dem alten Mann antworten konnte, ist er verschwunden.  Also hat der Händler sofort den Stempel: „für Daihoonji“ auf das Holz gedruckt.

  Als der Holzhändler am nächsten Tag aufgewacht ist, war der Traum so lebendig, dass er sofort zum fraglichen Holz gegangen ist, um das Holz zu stempeln und war erstaunt, dass das Holz schon gestempelt war.

  Er hat am nächsten Tag den Daihoonji besucht und herausgefunden, dass der alte Mann niemand anderes als der verstorbene Hohepriester war, der als Holzskulptur in einem provisorischen Hauptgebäude verehrt wurde.  Der Holzhändler war davon tief ergriffen und hat mit größter Freude das Holz zum Tempelbau beigesteuert.

  Man kann sich vorstellen, wie groß und bedeutungsvoll die Vollendung dieses Tempels war, durch die Tatsache, dass alle bis hin zur Skulptur eines Priesters an dieser Arbeit teilgenommen haben.

Das Hauptgebäude des Daihoon-ji Tempels

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.